Startseite
Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite des Verein Deutsch-Drahthaar e.V.,
Gruppe Niederrhein
Als eine der ältesten Gruppierung im Verein Deutsch-Drahthaar möchten wir die Ziele unseres Vereines, die Förderung von Zucht, Ausbildung, Prüfung und Führung unseres vielseitigsten jagdlichen Vorstehhundes in unserer Region bestmöglich unterstützen. An dieser Stelle informieren wir auf direktem Weg über die Veranstaltungen der Gruppe sowie über aktuelle Themen in der Gruppe und allgemein zum Jagdgebrauchshund.
Über Ihre Beiträge, Fotos und Anregungen oder Verbesserungsvorschläge würden wir uns freuen!
Der Jägerschaft, und nicht nur unserem Mitgliedern, möchten wir darüber hinaus mit Rat und Tat bei der Anschaffung, der Aufzucht, der Haltung sowie der Ausbildung und Prüfung ihres Jagdhundes behilflich sein. Die Mitglieder des Vorstandes sind erfahrene Jäger und passionierte Hundeführer, die ehrenamtlich im Verein tätig sind. Sprechen Sie uns an, wir helfen gerne.
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG Jahreshauptversammlung am 15.03.25 !!!!! Bitte beachten
Die LJN demonstriert am 30.1.2025
Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat *unsere* Themen, die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild, zu *ihrer* roten Linie erklärt.
Die LJN hat der Politik gegenüber signalisiert, dass man über viele anderen Punkte reden kann, über Schliefanlage, lebende Ente und Schwarzwildgatter nicht.
Tierrechtsorganisationen geht es um mehr als ein Verbot dieser Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden - es geht um ein Verbot der Jagd - Zug um Zug!
Die Auswirkungen eines Verbotes in Niedersachsen auf die Bundesebene sind vorhersehbar.
3 Wochen vor der Bundestagswahl müssen wir alles(!!!) daran setzen die LJN, das Jagdgebrauchshundewesen, die Jagd schlechthin öffentlichkeitswirksam zu unterstützen.
Jeder von uns, von Flensburg bis Berchtesgaden, ist gefordert am 30.1.2025 in Hannover präsent zu sein und durch seine Anwesenheit die gemeinsame Sache zu unterstützen, jeder!
Unsere Gebrauchshunde sind Profis in Sachen Tierschutz, garantieren effektive Jagdformen und unterstützen in vielfältiger Weise beim Artenschutz und der Bekämpfung von Tierseuchen. Um all' das leisten zu können, müssen sie entsprechend ausgebildet werden (können). Darum geht es!
Ich bitte darum über alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle die Demo zu bewerben!
Danke!
Karl Walch, Präsident des Jagdgebrauchshundverbandes